Zeitpunkt
|
Tätigkeiten Wirtschaftsvolk
|
Tätigkeiten Jungvolk
|
Anmerkungen BGD
|
Ausgewählte Methoden
|
Merkblätter
|
|
|
|
|
|
|
4.2. Fütterung
|
|
|
|
|
|
4.3. Überwintern eines Bienenvolkes
4.7.4. Umgang mit weisellosen Völkern
4.8.1. Fluglochbeobachtung
4.8.2. Gemüllkontrolle
|
|
|
|
|
|
2. Übersicht Krankheiten/Schädlinge
4.5.2. Königin zusetzen
4.7. Völkerbeurteilung und -auslese
4.7.1. Völker vereinen
4.7.2. Völker abtöten
4.7.3. Gesunde Völker erkennen
|
|
|
|
|
|
1.4.1. Drohnenschnitt
4.4. Wabenbauerneuerung
|
|
|
|
|
|
1.4.1. Drohnenschnitt
|
|
|
|
|
|
3.1.1. Protokollblatt Bienenvergiftungen
3.1.2. Bienenvergiftung
Empfehlungen apisuisse
|
|
|
|
|
|
3.2. Trachtlücken
4.2. Fütterung
4.5.1. Königin finden
4.7. Völkerbeurteilung und -auslese
4.7.2. Völker abtöten
4.7.3. Gesunde Völker erkennen
|
|
|
|
|
|
Empfehlungen apisuisse
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
1.5.1. Natürlicher Milbenfall
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
1.5.1. natürlicher Milbenfall
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
|
|
|
|
|
|
4.2. Fütterung
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
|
|
|
|
|
|
4.2. Fütterung
4.3. Überwintern eines Bienenvolkes
4.5.1. Königin finden
4.5.2. Königin zusetzen
4.7. Völkerbeurteilung und -auslese
4.7.1. Völker vereinen
4.7.2. Völker abtöten
4.7.3. Gesunde Völker erkennen
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
1.5.1. Natürlicher Milbenfall
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
1.5.1. Natürlicher Milbenfall
|
|
|
|
|
|
1.1. Varroa-Behandlungskonzept
1.5.1. Natürlicher Milbenfall
|